6. Juli 2024 Lesung/Gespräch Wir müssen die Demokratie auf die Spitze treiben

Sommerempfang mit Vorträgen, Gesprächen, Theater & Musik

Information

Veranstaltungsort

Treffpunkt Freizeit
Am Neuen Garten 64
14469 Potsdam

Zeit

06.07.2024, 16:30 - 19:30 Uhr

Themenbereiche

Rosa Luxemburg, Arbeit / Gewerkschaften, Geschlechterverhältnisse, Demokratischer Sozialismus, Gesellschaftstheorie, Kapitalismusanalyse, Sozialökologischer Umbau

Zugeordnete Dateien

Wir müssen die Demokratie auf die Spitze treiben

Foto: Alrun Herbing als Rosa Luxemburg (2021) [Gerd-Rüdiger Hoffmann]


  • Einleitende Worte und Begrüßung
    Steffen Kludt (Vorsitzender der RLS Brandenburg)
  • Künstlerische Interventionen
    Alrun Herbing (Schauspielerin) als Rosa Luxemburg
    Oksana Weingardt am Klavier
    Idee und Text: Gerd-Rüdiger Hoffmann (RLS Brandenburg)
  • Wird die(se) Linke gebraucht?
    Prof. Dr. Klaus Dörre (Soziologe, Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  • Neuer demokratischer Aufbruch und ‚rote Linien‘
    Sebastian Walter (Fraktionsvorsitzender Die Linke im Landtag Brandenburg)
  • Verhältnisse reparieren – eine mikropolitische Perspektive auf die transformative Kraft der Reparatur
    Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben (Umweltsoziologin, BTU Cottbus-Senftenberg)
  • Gesprächsrunde Theorie und linke Programmatik im Spannungsfeld praktischer Anforderungen
    mit Melanie Jaeger-Erben, Klaus Dörre, Sebastian Walter und Alrun Herbing
  • Gespräche bei Imbiss & Getränken

 


Eintritt frei. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung bis 17. Juni 2024

 

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg

Telefon: +49 331 8170432